Korrektionsschutzbrille

Schutzbrillen mit individueller Sehstärke sind an die Fehlsichtigkeit des Brillenträgers angepasst und bieten gleichzeitig besten Schutz am Arbeitsplatz.

Alle Korrektionsschutzbrillen sind nach der DIN EN 166 zertifiziert und gekennzeichnet. Aus diesem Grund dürfen sie am Arbeitsplatz mit Schutzbrillentragepflicht getragen und verwendet werden.

Eine korrigierte Schutzbrille schütz nicht nur die Augen vor Staub, Strahlung oder umherfliegenden Teilchen, sondern erspart dem Mitarbeiter, ein Überbrille zu tragen. Überbrillen sind kurzzeitig eine praktikable Lösung, sind aber für ständiges Tragen nicht geeignet.

Die Nachteile eine Überbrille:

  • Mitarbeiter muss zwei Brillen tragen. Die private Brille, die der Sehschwäche angepasst ist und die Überbrille, die bei Schutzbrillentragepflicht getragen werden muss.
  • Überbrille haben schlechte Passformen und sind in Einheitsgrößen gefertigt
  • Schutz ist bei schlechtem Sitz nicht zufriedenstellend
  • Durch schlechten Sitz werden die Augen gefährdet
  • Durch ständiges tragen einer Überbrille, beschädigt sich der Mitarbeiter die private korrigierte Brille
  • Dadurch entsteht Unzufriedenheit bei den Mitarbeitern

Bei dem Schutz der Augen sollten keine Kompromisse eingegangen werden. Daher bieten wir von namhaften Herstellern ein breites Sortiment an individuell anzupassender Schutzbrillen. Wir bieten ein breites Spektrum an hochwertigen Fassungen, Scheibenmaterialien und Fokustypen, um die Umstellung zwischen der privat getragenen Brille und der von uns angepassten Schutzbrille zu erleichtern.

Gerne kommen wir auch zu Ihnen in den Betrieb, um die optimale Lösung für Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehme zu finden.

Unsere Partner im Bereich Arbeitsschutz:

© Günter Grill KG.
All rights reserved.

Made with ♥ by auxilium.at.

Ein Unternehmen aus der